Entmisten der Box und Einstreualternativen

Frei lebende Pferde verunreinigen ihren Ruheplatz nicht und legen sich nicht in den eigenen Kot. Auf der begrenzten Fläche einer Box ist das nicht möglich. Zwar gibt es Pferde, die auch in der Box nur an bestimmten Stellen “äppeln” und die übrige Fläche sauberhalten, doch die Zahl derer die den Dung wahllos in die ganzen Box verteilen überwiegt. Diese Pferde legen sich beim Ruhen zwangsweise in die eigenen Ausscheidungen. Untersuchungen haben ergeben, dass Pferde ohne nennenswerte Änderung ihres Ruheverhaltens bis zu 70% (!) Feuchtigkeitsgehalt der Einstreu hinnehmen. Trotzdem ergeben sich bei einem so hohen Feuchtigkeitsgehalt natürlich Schädigungen an den Tieren, die es durch gutes Entmisten und gute Einstreu zu vermeiden gilt.
Dabei wird die Art und Weise der Entmistung und der Einstreu von der Betriebsleitung des Stalls, den baulichen Gegebenheiten zur Mechanisierung und den Einfaufsmöglichkeiten in der Region bestimmt.
Bei den Mistverfahren unterscheidet man zwischen Wechsel- und Matratzenstreu. Was sich hinter diesen Worten verbirgt und wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren liegen, findet sich hier...
Welche Möglichkeiten es bei der Auswahl der Einstreu gibt findet sich hier...